GESCHICHTE UND ENTWICKLUNG
Die Einrichtung für professionelle Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ist Rechtsnachfolger der ältesten Behindertenwerkstatt in Kroatien, die den Namen „Ivančica“ trug und bereits 1946 gegründet wurde. Die Werkstatt ist auch heute noch Teil der Einrichtung und hat wesentlich zur Entwicklung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beigetragen.
URIHO ist außerdem auch Rechtsnachfolger einer Unternehmensvereinigung mit dem Namen DIOZ, die 1978 als eine Vereinigung folgender, damals selbstständiger Behindertenwerkstätten entstanden ist: „DES“ für gehörlose und schwerhörige Menschen, „Ivančica“ für chronisch kranke Menschen, „OSVIT“ für Menschen mit Behinderungen infolge von Berufskrankheiten und „ZIRI“ für Menschen mit körperlichen Behinderungen und mit antisozialen Persönlichkeitsstörungen. Diese Unternehmensvereinigung änderte 1996 aufgrund eines Vertrags über die Umwandlung und Fusion von 10 Gesellschaften ihren Namen in URIHO, Einrichtung für Rehabilitation von behinderten Menschen mittels professioneller Rehabilitation und Beschäftigung, ihre Gründer waren die Stadt Zagreb und der Kroatische Verbund gehörloser und schwerhöriger Menschen.
Die Tätigkeit von URIHO umfasst die professionelle Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen, was von großer Bedeutung für die gesamte Gesellschaft ist. Die Einrichtung beschäftigt heute mehr als 500 Mitarbeiter, wobei 60% davon Menschen mit Behinderungen sind. Diese werden in den Wirtschaftsbereichen Textil, Keramik, Metall, Leder, Kopfbedeckungen, Orthopädie, Karton und Druck beschäftigt.
URIHO ist die erste Behindertenwerkstatt in Kroatien mit ISO-Standard. Das Qualitätsmanagementzertifikat EN ISO 9001:2008 bestätigt die Konformität von URIHO mit den strengen weltweiten Qualitätsstandards für Unternehmen. Dieses Zertifikat definiert das Qualitätsmanagementsystem, die Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers, das Ressourcenmanagement, sowie Produktion, Messungen und Analysen. Für die Kunden der Produkte und Dienstleistungen von URIHO, wie auch für die Mitarbeiter, bedeutet die Einführung des ISO-Standards eine ständige Verbesserung der Qualität, Innovation und Flexibilität.
Im April 2009 eröffnete die Einrichtung das erste Arbeitszentrum in Kroatien, eine neue Form der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Die wichtigste Funktion des Arbeitszentrums ist, Menschen mit Behinderungen für die Berufswelt vorzubereiten. Nutzer des Arbeitszentrums sind Menschen mit Behinderungen, die eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, aber aus verschiedenen Gründen, und zwar hauptsächlich wegen Langzeitarbeitslosigkeit, Schwierigkeiten haben, sich unmittelbar in die Berufswelt einzugliedern. Das Arbeitszentrum hat bisher 217 Menschen zur Beschäftigungsfähigkeit geholfen.
Virtuelle Workshops wurden 2011 eingeführt und ermöglichen Langzeitarbeitslosen mit Behinderungen mittels professioneller Rehabilitation für Berufe in administrativen, kaufmännischen und buchhalterischen Berufen ausgebildet zu werden. An diesem, von den IPA-Fonds der Europäischen Union finanzierten, Projekt haben bisher 125 Kandidaten teilgenommen.